Wie ich mich mit Musik mit mir und der Welt verbinde
Alle paar Wochen oder Monate ziehe ich mich einmal einen Abend lang zurück, höre melancholische, dramatische oder spirituelle Musik, weine dabei meistens viel und laut, aus Trauer oder aus Freude, denke nach, schreibe Freund:innen, Gedanken auf, ordne Dinge.
Das kommt immer von ganz alleine und ungeplant.
Ich fühle mich dann meistens so lebendig wie selten sonst.
Ich glaube nicht an Gott, ich würde mich aber als spirituell bezeichnen.
Auch wenn ich das noch nicht befriedigend für mich definieren kann.
Musik hilft mir jedenfalls dabei. Poesie. Kunst. Umarmungen. Schreiben. Rückzug. Stille. Die Weite, das Wasser, der Himmel, der Wald. Bücher. Ästhetik. Bewegung. Tanz. Singen. Immer wieder auch meine Arbeit. Manchmal Meditation.
Hier ist jedenfalls Kontext von ChatGPT zu obigem Lied:
„Oceans (Where Feet May Fail)” ist ein moderner christlicher Lobpreis-Song der Band Hillsong UNITED, einer bekannten Worship-Gruppe aus Australien, die Teil der Hillsong Church ist.
Inhalt & Bedeutung
Der Song ist ein Gebet und Ausdruck tiefen Vertrauens in Gott – besonders in Zeiten der Unsicherheit. Die zentrale Metapher ist die Geschichte von Petrus, der laut dem Neuen Testament auf dem Wasser ging, als Jesus ihn rief (Matthäus 14,22–33). Die Lyrics sprechen davon, auf das Wasser zu treten, auch wenn man den Weg nicht sieht, und auf Gottes Ruf zu vertrauen:
Spirit lead me where my trust is without borders / Let me walk upon the waters / Wherever You would call me
Das ist eine poetische Einladung, sich voll und ganz auf Glauben einzulassen, selbst wenn die Situation furchteinflößend ist oder man keine Kontrolle hat.
Veröffentlichung & Wirkung
Veröffentlicht: 2013
Album: Zion
Sängerin: Taya Smith
Länge: ca. 9 Minuten (je nach Version)
Der Song wurde zu einem der meistgehörten und bekanntesten Lobpreis-Songs der letzten Dekade. In der christlichen Musikszene ist er ikonisch geworden – oft gespielt in Gottesdiensten, auf Konferenzen oder bei Taufen und spirituellen Events.
Noch ein Lied, das mich zuletzt sehr in Einklang mit mir selbst und mit den schönen Seiten meines Ichs und der Welt gebracht hat. Am besten in Kombination mit einem Spaziergang im Wald: